top of page
RikOsinga_Logo_farbig-negativ_Website.png

LIPÖDEM

Ein Lipödem ist eine chronische schmerzhafte Erkrankung, welche vor allem die Beine betrifft und bei Frauen viel häufiger auftritt als bei Männern. Die Erkrankung darf nicht mit Übergewicht verwechselt werden.

WAS IST EIN LIPÖDEM?

Ein Lipödem ist eine chronische schmerzhafte Erkrankung, bei welcher der Körper Fettgewebe und Wasser in der Unterhaut der Beine ablagert. Die Ablagerungen sind symmetrisch, das heisst sie treten an beiden Beinen gleichermassen auf. Auch können das Gesäss oder in seltenen Fällen die Arme von der Krankheit betroffen sein.

WIE MACHT SICH EIN LIPÖDEM BEMERKBAR?

Anzeichen für eine Erkrankung sind schwere geschwollene Beine, Spannungsgefühle und Schmerzen. Auch reagiert die Haut an den betroffenen Stellen sehr empfindlich auf Druck und neigt dazu, schnell blaue Flecken zu bilden. Die Krankheit wird in drei Stadien gegliedert:

1. Stadium:

Die Haut wirkt gleichmässig und es sind noch keine unregelmässigen Fettablagerungen in den Beinen ersichtlich.

2. Stadium:

Es bilden sich Knötchen im Fettgewebe der Unterhaut und eine unebene Orangenhaut wird sichtbar, welche auch zu Schmerzen führt.

3. Stadium:

Es entstehen Fettwülste an den Oberschenkeln und Knien, welche durch die Vermehrung des Bindegewebes der Unterhaut herbei geführt werden. Dadurch empfindet man die Schmerzen intensiver.

URSACHEN

Die Ursachen der Krankheit sind weitgehend unbekannt. Da vorwiegend Frauen von der Krankheit betroffen sind, wird angenommen, dass die Erkrankung in Zusammenhang mit den Hormonen steht. Das Lipödem tritt häufig in einer Phase hormoneller Veränderungen wie Pubertät, Schwangerschaft oder den Wechseljahren ein erstes Mal auf.

BEHANDLUNG

Durch die Behandlungsmethoden kann eine Linderung der Krankheit bewirkt werden. Eine vollständige Heilung ist auf Grund der unbekannten Ursachen noch nicht möglich.

Je nach Stadium sind andere Methoden erforderlich.

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine persönliche Beratung? 

Wir sind gerne für Sie da.

ABLAUF

Jeder Behandlung liegt eine umfassende Beratung zu Grunde. Ich nehme mir Zeit für Sie und bespreche mit Ihnen Ihre Wünsche und Vorstellungen. Auch berate ich Sie betreffend der möglichen Behandlungsmethoden, der Erfolgschancen und zeige Ihnen allfällige Risiken auf.

 

Bei uns geht es nicht nur um die Hülle, sondern auch um Sie als Person. Wir freuen uns Sie kenne zu lernen und stehen Ihnen persönlich zur Seite.

1

2

Persönliche Beratung

Wir nehmen uns Zeit, Sie persönlich kennen zu lernen und Sie umfassend zu beraten.

3

Voruntersuchung

Notwendige Untersuchungen werden durchgeführt und alle wichtigen organisatorischen Details besprochen.

4

Behandlung

Am Behandlungstag wird der Eingriff durchgeführt.

5

Nachbehandlung

Die Nachbehandlung wird je nach Notwendigkeit und nach Ihren Wünschen individuell auf Sie angepasst.

Plastische-Chirurgie-Basel_1.jpg
bottom of page